Beim Internationalen Junglandwirteforum sind 21 Junglandwirtinnen und Junglandwirte von allen Kontinenten in Berlin zusammen gekommen. Sie haben ihre Erfahrungen aus ihren eigenen landwirtschaftlichen Betrieben oder der Arbeit in den nationalen Landwirtschaftsverbänden aktiv in das GFFA eingebracht. Sie sind die maßgeblichen Gestalterinnen und Gestalter der weltweiten Lebensmittelversorgung von morgen. Das Junglandwirteforum und das GFFA hat ihnen daher die Möglichkeit geboten, sich auf internationaler Ebene Gehör zu verschaffen. Zwei Vertreterinnen der Gruppe haben eine von der Gruppe gemeinsam erarbeitete Erklärung zum Thema des GFFA mit Forderungen an die Politik, auf der Agrarministerkonferenz am 20. Januar 2024 vorgestellt.
Im Forum des Jahres 2023 erarbeiteten 20 junge Landwirte ihre Forderungen zum Hauptthema des GFFA “Transformation von Ernährungssystemen: Eine globale Antwort auf multiple Krisen” in einer gemeinsamen Erklärung und präsentierten sie den Landwirtschaftsministern aus über 70 Ländern.
Hier finden Sie ihre Erklärung:
Andrés Alvarado
Costa Rica
Anne-Kathrin Meister
Germany
Chekera Evangelista
Zimbabwe
Chengeto Muzira
Zimbabwe
Inka Baumgart
Germany
Ketevan Kotsotsashvili
Georgia
Kyota Yoshikawa
Japan
Lohani Deepak
Nepal
Macaulay Jones
New Zealand
Matteo Pagliarani
Italy
Mxolisi Evidence Mthombeni
South Africa
Nakiiza Sharom
Uganda
Oleh Zahorodnii
Ukraine
Quésia Sá Pavão
Brazil
Rizal Fahreza
Indonesia
Rosa Soriano Ynfante
Dominican Republic
Sofie Rebekka Høybakk
Norway
Timothy Bates
USA
Too Hulda Chelangat
Kenya
Tyler Short
USA